
Das ist dann wohl nicht mehr zu toppen: Das Auswärtige Amt gibt eine weltweite Reisewarnung raus. Das Hotel schränkt die Bewegungsfreiheit sukszessive ein. Eben konnte man noch um den Pool herumspazieren. Und jetzt flattert ein rot-weißes Absperrband.
Der Höhepunkt bis jetzt ist ganz klar das Telefonat mit der Condor-Hotline. Jaaa. Ich bin tatsächlich durchgekommen. Hurra. Yipieeh. Nur: Gebracht hat’s nix. Die Hotline hat die Ansage, das Märchen von den nicht existierenden Einreisebeschränkungen für Teneriffa weiter zu erzählen. Hallo?! Liest man bei Condor keine Zeitung, hört man kein Radio und verfolgt die sozialen Medien sowie Erklärungen von Regierungen nicht? Spanien hat die Einreise für Nicht-Spanier gestoppt. Wenn das mal keine Einreisebeschränkung ist. Oder ist man bei Condor nicht so politisch bewandert? Liebe Condor: Auch wenn die Kanaren geographisch zu Afrika gehören, zählen sie politisch zu Spanien. Und das ist doch eine politische Entscheidung der spanischen Regierung, oder? Warum läßt man die Urlauber weiterhin im Unklaren?
Beispiel gefällig? Wir haben uns mit einem Paar aus Niedernhausen (!!) unterhalten. Die sind am Samstag schon verspätet abgeflogen und standen dann noch in Teneriffa Süd zwei Stunden auf dem Rollfeld. Die sind dann trotzdem frohen Mutes ins Hotel gefahren. Nur um da zu erfahren, dass es eine Ausgangssperre gibt. Die haben ohne Verpflegung gebucht und dürfen jetzt sehen, wo sie bleiben. Zumindest bis Samstag. Dann – so heißt es – macht das Hotel zu und setzt alle Gäste mehr oder weniger auf die Straße. Ob andere Unterkünfte zur Verfügung stehen? Keine Ahnung. Weil: Das Hotel schweigt sich aus. Und sperrt immer mehr Gelände ab. Unkommentiert. So kann man auch Unsicherheit schüren.
Die nächste Nummer (im wahrsten Sinne des Wortes) ist das Auswärtige Amt. Man soll sich unbedingt auf der Krisenvorsorgeliste eintragen. Der Versuch war nicht ganz erfolgreich, weil unsere Region nicht in der Liste stand. Und jetzt ist die Website nicht mehr erreichbar.
Aber dann gibt es ja noch die Hotline des Bürgerservice. Nur: Wenn man beide Nummer wählt und die Ansage bekommt, dass diese Numemr vorübergehend nicht erreichbar ist, was mache ich falsch?
Gelungenes Katastrophenmangagement sieht anders aus. Und damit meine ich nicht nur das Hotel. Gell, Condor? Gell, liebe Bundesregierung? Gell, Auswärtiges Amt?
In der Zwischenzeit bemühe ich mich „aufgrund wegfallender Flugverbindungen ggf. um eine schnellstmögliche Rückreise nach Deutschland.“ Ergebnis: siehe oben. Noch ist uns das Grinsen nicht vergangen