Wir machen uns Gedanken

Im Dezember haben wir die Flüge gebucht. Da gab‘s am 3. Dezember eine Art „Black Friday für Flüge“. Da haben wir dann zugeschlagen und bei Singapore Airlines zwei Plätze hin und zurück inklusive Sitzplatzreservierung und Umbuchungsmöglichkeit geordert. Sitze dann direkt am Ausgang. Da gibt‘s ja bekanntermaßen in der Holzklasse die größte Beinfreiheit. Vorfreude machte sich breit.

Was wir leider so nicht auf dem Radar hatten, sind die Aktionen, die der 47. demokratisch gewählte US-Präsident direkt nach Amtsantritt startete. Mittlerweile machen wir uns wirklich Gedanken. Los Angeles, Minnesota, New York, Chicago, und und und. Überall Demonstrationen, Einsätze der Nationalgarde und sogar des Militärs. Die Bilder sind zum Fürchten.

Die Stadt der Engel liegt auf der Route. Sind die Ausschreitungen bis dahin abgeklungen? Wo gibt es weitere? Ist unsere Reiseroute durch Kalifornien überhaupt noch sicher? Es wäre sehr schade, Yosemite National Park und Sequoia National Park nicht besuchen zu können. von San Francisco und Los Angeles gar nicht zu reden.

Dabei wollen wir ja nur das Land besuchen und eine schöne Zeit an schönen Orte haben. Eindrücke sammeln, von denen wir ein sehr lange Zeit berichten können. Photos machen, die uns immer wieder an die schöne Zeit erinnern sollen. So, wie wir es schon anno 2018 und 2019 getan haben. Aber kommen wir überhaupt ins Land? Denn auch das, was man so liest und hört kann einem Angst und Bange machen.

Wir sind zumindest schon so weit, dass die Umbuchungsanfrage an booking.com schon gestellt ist. Eine Umbuchungsmöglichkeit haben wir ja bezahlt. Aber ob die tatsächlich auch greift? Wir werden sehen. Ich bin noch grundoptimistisch. Muss ich auch sein, denn ich war sehr gerne in den USA und habe das Land richtig genossen. Viele tolle Erinnerungen begleiten mich seit dem. Hoffentlich kommt alles wieder ins Lot.