Das Rad vom Arbeitgeber?

Das Fahrrad als Alternative zum PKW

E-Bikes sind toll. Aber auch teuer. Da kann es für manch einen eine Alternative sein, mit seinem Arbeitgeber zu verhandeln. „Jobrad“ ist das Stichwort. Seit Ende 2012 kann das sogenannte Dienstwagenprivileg auch auf Fahrräder angewandt werden. Der Arbeitnehmer bezahlt dann 1% des Preises und kann das Rad auch privat nutzen. Auch kann im Rahmen der Gehaltsumwandlung der Bruttolohn gesenkt und damit Steuern gespart werden.

Doch auch für den Arbeitgeber kann sich die Gewährung eines „Dienstrades“ lohnen. Die am häufigsten beschriebenen Vorteile sind:

Gesunde und motivierte Mitarbeiter
Entzerrung der Parkplatzsituation
Verbesserung des Images

Einen guten Artikel brachte der Wiesbadener Kurier in seiner Wochenendausgabe vom 15./16. Juli 2017: http://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-regional/e-bike-statt-e-klasse-dienstrad-leasing-blueht-nicht-nur-mit-luxusmodellen_18039290.htm (Eventuell Anmeldung erforderlich)

Leider noch die Ausnahme: Öffentlicher Dienst

Die Gehaltsumwandlung kann allerdings nicht von Arbeitnehmern genutzt werden, die nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) beschäftigt sind: Dieser Tarifvertrag sieht die Gehaltsumwandlung nur im Rahmen der Altersvorsorge vor. Und die Gewerkschaft scheint das nicht ändern zu wollen. Dennoch gibt es jetzt Licht am Horizont: Das Land Baden-Württemberg hat als erstes Bundesland die Regeln gelockert: Bundesland erlaubt Leasing: Auch Beamte können Dienstrad fahren
Fir­men wie Lea­se­rad, Lea­sing E-Bi­ke, Lea­se-A-Bi­ke, Mein-Dienst­rad, E-Bi­ke Com­pa­ny oder Jo­brad, die sich auf die Ab­wi­cklung des Ge­schäfts spe­zi­a­li­siert ha­ben, unterstützen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer bei der Abwicklung. Darüber hinaus bieten sie haufenweise Informationsmaterial auf ihren Webseiten an.
Fazit: Meiner Meinung nach ist das Jobrad für jeden eine Alternative, der nicht mehr als 15 Kilometern von seinem Arbeitsort entfernt wohnt (sportliche Mitmenschen mal ausgenommen 🙂 ). Selbst hier in Wiesbaden, wo man eine durchaus hügelige Landschaft antrifft, sollte mit einem E-Bike die Arbeitsstätte entspannt erreicht werden. Darüber hinaus wird die Umwelt geschont und die proppenvolle Innenstädte vom Autoverkehr entlastet.