
Wenn mir das jemand vorher gewufft hätte, wäre ich heut‘ morgen nicht von meiner Decke aufgestanden. Schon vor dem Urlaub hatte meine eine Zweibeinerin immer von „Elchen“ erzählt. Was, zum Teufel, sind denn Elche? Ist das was zum Fressen? Hmm. Wie ich meine beiden Zweibeinern einschätze, wird das was mit Wandernn zu tun haben. Zuerst ließ es sich aber ganz komfortabel an: Schön im Kofferraum dösen. Das es auf einmal etwas geschaukelt und gebrummt hat, hat mich nicht weiter gestört, waren meine beiden Zweibeiner doch tiefenentspannt. „Fähre“ hab ich immer wieder gehört. Und dann waren wir auch schnell am Ziel. Und wie vermutet, ging die Wanderung los. Zuerst schön über kühlen Grasboden und durch den Wald. Mein einer Zweibeiner hat zwar immer wieder über die Spinnennetze geflucht, die ihm die Suche nach den Goecaches vermiest haben. Doch er war wohl einigermaßen erfolgreich beim Finden.
Leider war auf einmal der schöne Boden weg und es gab nur noch Schotterstraße. Und das in der prallen Sonne. Ich bell’s Euch: Das ist nicht Vergnügungssteuerpflichtig! Und dann wurde aus dem Schotter Asphalt und es fuhren Autos an uns vorbei. Das war der Moment, wo meine Zweibeinerin mit mir auf einem Rastplatz blieb und der Zweibeiner das Auto geholt hat. Das fanden die Beiden nämlich auch nicht prall.
Auf dem Rückweg haben wir einen dänischen Berg erklommen. Zwar nicht zu Fuß, aber die Aussicht auf das Meer war von dort oben auch toll. Und weil dort ein paar Caches versteckt wurden, haben wir auf dem schönen Grasboden noch einen kleinen Spaziergang gemacht. Dann aber war’s genug. Mit der Fähre ging es wieder zurück. Diese komischen Elche habe ich nicht gesehen.