Am sehr frühen Morgen fuhren wir mit dem Bus die paar Stationen zum JFK, checkten am Kiosk ein und gingen durch die Sicherheitskontrolle, die natürlich meinen Koffer nochmal untersuchen wollten. Der Flug hatte dann eine Stunde Verzögerung, weil der vorherige Flieger nicht vom Gate wegkam. Aber nach den knapp drei Flugstunden waren wir dann im nicht mehr ganz so schattigen Florida angekommen. Bei 92°F versuchten wir uns am Alamo-Terminal für den Mietwagen. Zum Glück gelang es uns ganz gut und wir konnten uns zur Belohnung ein Auto aus dem Fuhrpark aussuchen. Die Wahl fiel auf ein deutsches Fabrikat: Ein VW Tiguan wird uns die nächsten sieben Tage bis nach Orlando fahren.
Das Mittagessen fand im hiesigen Olive Gardens statt. Die hatten um 13:30 Uhr noch jede Menge Platz. Sehr leckere Nudeln und Refill-Salat füllten das Loch im Magen, das das ausgefallene Frühstück in New York hinterlassen hatte. Beschwingt fuhren wir dann ins Hotel, wo wir ein „Zimmer“ im 33. Stock bekamen. Die Aussicht von hier war großes Kino. Die Girls legten sich nach einem Einkauf für’s Abendessen (Käse, Baguette, Kräcker, Sourcream und Pino Grigio) an den Pool und ich machte mich auf eine kleine Geocaching-Tour.