Zu Beginn unserer zweiten Teneriffa-Woche scheint es so, als wäre die Insel auch in dieser Realität angekommen. Haben wir das Ganze noch relativ gelassen über Radio- und Zeitungsmeldungen verfolgt, hängen jetzt auch hier an allen möglichen Stellen Spender mit Desinfektionsmittel, läuft das Servicepersonal mit Einmalhandschuhen herum und werden selbst die Geländer im Treppenhaus auffällig gereinigt. Ich ertrappe mich dabei, dass ich bei Niesen oder Husten im Speisesaal nicht unbedingt zusammenzucke, aber dennoch kurz zu der Person rüberlinse. Renate geht’s nicht anders. Sie nutzt die Spender, um sich die Hände zu desinfizieren. Ich halte davon nix und setze auf das gute alte Hände waschen. Zum Glück nehmen wir nicht an großen Veranstaltungen teil. Aber am Montag steht die Seilbahnfahrt auf den Teide an. Da wird’s dann schon eng. Mal schauen, ob die überhaupt stattfindet
Condor sagt (noch), dass der Rückflug durchgeführt wird. Dort spricht man nur von Einreiseverboten anderer Länder. Rückflüge scheinen (noch) kein Thema zu sein. Hoffentlich bleibt das auch so.
Und dann jetzt doch:
Sehr geehrter Kunde,
Angesichts der aktuellen Umstände mit dem Covid-19 und mit dem Ziel, die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten, bleiben unsere Einrichtungen geschlossen und die Aktivitäten werden zum Zeitpunkt ihrer Reservierung abgesagt, die wir in den nächsten 72 Stunden erstatten.
Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.Mit freundlichen Grüßen
Volcano Teide Experience.
M to the I to the S to the T: MIST
Und jetzt auch noch das Hotel:

Und was wird morgen? Fährt dann der Bus nach Puerto de la Cruz noch? Wird die Eingangstür zum Hotel noch aufgehen? Werden morgen noch die Liegen am Pool stehen? Wird das Frühstück auf einem Tablet vor der Tür stehen? Holt uns die GSG9 mit einem Hubschrauber aus dem Hotel? Und wie heilt POTUS die Situation? Ich fordere umfangreiche Sanktionen. Keine Einfuhr von Urlaubern aus Teneriffa, die einen Bräunungsgrad von 0,0001% überschreiten.