
Nizza. Sogar Napoleon hat hier sieben Tage gewohnt. Wusstet Ihr das? Meine beiden Zweibeiner wissen das Dank Geocaching jetzt. Denn Nizza war heute das Ziel unseres Ausflugs. Es sollte ein sonniger Tag werden und in Roquebrun war es eher windisch bis stürmisch und wenig schön. In Nizza dagegen waren es in der Spitze 26°. Für mich aber viel zu viele Leute. Und dann hat es Punkt 12 Uhr einen lauten Knall gegeben. So ähnlich wie Sylvester. Und genauso ging’s mir dann auch. Aber ich habe mich schnell wieder beruhigt. Die vielen Eindrücke um mich herum haben mich dann mehr interessiert. Meine beiden Zweibeiner haben sich weniger für die Gerüche als für die Altstadt mit ihren engen Gassen interessiert. Kreuz und quer ging es, bis wir zum Schluss an der Promenade des Anglais ankamen. Überall haben wir hier massive Poller gesehen, die es hier seit dem 14. Juli 2016 gibt, als während der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag ein Lastkraftwagen rund zwei Kilometer in eine Menschenmenge fuhr und dabei 86 Menschen getötet und mehr als 200 Personen zum Teil schwer verletzt hat. Was Menschen Menschen antun. Bei uns Hunden dsikutieren wir das kurz aus und dann ist gut. Und keiner ist nachtragend. Da können sich alle Zweibeiner eine gehörige Scheibe abschneiden.
Aber egal. Auf der Promenade war ordentlich was los. Und der Wind wurde auch immer stürmischer. Weil der Zweibeiner das hiesige Hard Rock Cafe besuchen wollte, liefen wird die Promenade bis zu der Stelle, wo es eigentlich sein sollte. Doch da war nix. Ausser den Schildern, dass das Haus zu vermieten sei. Komisch diese Franzosen. Auf der Karte tauchen Sachenn auf, die es in der Realität gar nicht gibt…
Weil die Zeit wie im Flug vergangen ist, mussten wir uns zurück zum Parkhaus machen, wo der Crossi abgestellt war. Ich konnte mich im Kofferraum entspannen, während der eine Zweibeiner den Crossi unfallfrei durch den dichten Verkehr manövrieren musste. Weil ich das hier schreiben kann, hat er es auch geschafft. Gott sei Dank.