Pfingstradtour 2020 – Oder: Das verschobene Vatertagsgeschenk

Vatertag im Mai 2020: Meine Girls überreichen mir feierlich eine Urkunde. Zur Feier des Tages versprechen sie eine Fahrradtour. Sie wollen sich extra eBikes leihen. Und dann soll es zu viert auf eine schöne Tour gehen. Wohin? Das dürfe ich mir aussuchen. Ok. Das nenn‘ ich mal ein Vatertagsgeschenk. Da hab‘ ich mich wirklich doll gefreut.

Der erste Versuch fand dann leider nicht statt: Die Wetterprognose hatte keine gute Nachrichten. Also wurde umdisponiert. Zu Pfingsten sollte alles passen. Laura und Carolin kümmerten sich um die Ausleihe und fanden im Web einen Verleiher in Mainz-Gonsenheim. Ich musste mich nur noch um die Route kümmern. Und das war im ersten Schritt gar nicht so einfach, hatte ich doch mit einer Route an Rhein und Main gerechnet.

Und das war sie dann: Die „Die auf Pfingsten verschobene Vatertags-Fahrradtour“

Dank Komoot aber war die Suche nach einer Tour schnell erledigt. Ein Track verspach ab Heidesheim den schönsten Teil des Selztal-Radweges. Die Tour änderte ich ein klein wenig ab, so daß Start und Ziel in Mainz-Gonsenheim lag. Fü mich sollte dieser Tag jedoch von zu Hause aus starten und auch dort wieder enden. Damit sollten nach knapp 8 Stunden etwas mehr als 70 Kilometer auf der Uhr stehen.

Der Anfang gestaltete sich etwas holprig. Wir waren kurz von 10 Uhr an Ort und Stelle. Aber vom Verleiher war weit und breit nix zu sehen. Nachdem wir gut 10 Minuten etwas ratlos in der Landschaft gestanden hatten, kam zum Glück noch Bewegung in die Sache. Eine Viertelstunde später hatten die Girls ihr elektrisch betriebenes Zweirad. Nix Besonderes, aber für eine gemütliche tour durchaus ausreichend. Nun ging es bei tollem sonnigen Wetter dem Track nach. Über die Felder nach Finthen und Heidesheim. Von dort durch Ingelheim und Großwinternheim. Zwischen Großwinternheim und Schwabenheim fanden wir ein nettes Picknick-Plätzchen, an dem wir Lauras mitgebrachten Proviant futterten. Kurz hinter Schwabenheim war dann auch noch so etwas wie eine Straußwirtschaft offen. Hier gab’s dann eine leckere Weinschorle. Der Anstieg von Nieder-Olm nach Klein-Winternheim war dann nur auf Grund des elektrischen Rückenwinds einigermaßen fahrbar, blies uns doch ein heftiger Wind entgegen. Aber dann war’s nur noch ein gemütliches Ausrollen, bis wir in Gonsenheim uns noch einen Eisbecher gönnten. Die kurze Strecke zurück zum Verleiher war dann kaum der Rede wert. Der weibliche Teil der Familie fuhr die restlichen Besorgungen für den Grillabend machen, während ich die letzte Etappe mit dem Fahrrad nach Hause fuhr. Der wunderschöne Tag endete mit einer ausgiebigen Grill-Session. Nach ein paar Mensch-ärgere-dich-nicht-Partien fielen vier Gestalten in ihre jeweiligen Betten: Ein toller Tag war zu Ende.

Vielen Dank, Mädels. Das war ein toller Tag. Ich hatte viel Spaß und freue mich auf eine Fortsetzung mit euch.